Festung Marienberg in Würzburg als Lokales Wahrzeichen

Unsere Ambition

Erneuerbare Energie einfach, sicher und zuverlässig für jeden zu gestalten

Unsere Story

Wir, Maximilian und Julian, zwei junge Unternehmer aus Würzburg, haben uns das Ziel gesetzt, den Leuten eine erneuerbare Energie zur Verfügung zu stellen, die sich jeder leisten kann, die sich für jeden bezahlt macht und die die Energiewende Stück für Stück vorantreibt. Wir haben uns während unseres Studiums und in der Freizeit viel mit der Thematik von Balkonkraftwerken und dessen unterschätzen Potentials auseinandergesetzt. Unser Fazit ist, dass es bereits viele Anbieter von Komponenten für Balkonkraftwerke gibt. Die Auswahl und Anschaffung solcher Komponenten zu einem Gesammtsystem ist jedoch kostspielig und mit viel Aufwand verbunden. Zudem ist die Rentabilität aufgrund fehlender Aufklärung den wenigsten bekannt und das Image von Solaranlagen macht das ganze irrtümlich für Stadtbewohner unspektakulär.


Genau das wollen wir mit Euch zusammen ändern und zeigen, dass dem nicht so ist. Deshalb haben wir uns entschlossen die Firma Main-SteckerSolar Entner&Braun GbR zu gründen, welche wir 2023 in die Main-Steckersolar GmbH umfirmierten.

Die Lösung, um im Kampf gegen den Klimawandel voranzukommen oder gar zu Gewinnen, ist daher aus unserer Sicht das Balkonkraftwerk.

Eine Vielzahl der Menschen weiß vermutlich gar nicht, wie einfach das ganze System zu installieren ist oder, dass es solch ein Photovoltaiksystem überhaupt gibt.
Aus diesem Grund wollen wir zeigen, wie solch ein Balkonkraftwerk aufgebaut ist, was es jedem von uns jährlich an Kosten einspart und wie schnell es sich dadurch innerhalb der Garantiezeit bezahlt macht.
Ganz nebenbei schaffen wir es so, die Umwelt etwas grüner zu machen, indem jeder den Grundbedarf seines Stromes einfach über 1 bis 2 Module an der eigenen Hauswand oder Balkon selbst erzeugt.

Kontaktiere uns noch heute! Wir freuen uns von dir zu hören.

Referenzen

TV-Mainfranken

Im April 2022 hatte Main-SteckerSolar exklusiv die Möglichkeit bei dem Programm: "Denk an morgen – mehr Nachhaltigkeit für Würzburg", der Stadt Würzburg mitzuwirken. 

TV-Mainfranken hat das Team hier bei einer Fassadenmontage begleitet um Einblicke in die Möglichkeiten des neuen integrierten Klimaschutzkonzeptes zu gewähren.

Für mehr Informationen zur Förderung von Balkonkraftwerken geht es hier zum Video.

Vom Stromverbrauch zur Stromerzeugung: Zwei Hochschulabsolventen gründen Main-SteckerSolar

Einstecken und loslegen: Per „plug and play“ Strom auf dem Balkon erzeugen und die Kosten an Energieanbieter deutlich senken - das ist die Idee der „Balkon-Kraftwerke". 

Jetzt den Ganzen Artikel auf der FHWS Seite lesen.

Würzburg Next Businessplan

Beim Würzburgs Next Businessplan bekamen wir die Chance unser Unternehmen im kompletten Sendegebiet zur Prime-Time und auch online vorzustellen. 
Main-SteckerSolar schaffte es unter die ersten drei Plätze, was auch ohne den ersten Platz ein Riesengewinn für unser junges Start-Up war.

Hier gehts zum Imagefilm von Main-SteckerSolar zusammen mit Radio Gong Würzburg

Maingeflüster

Hier sprechen die Gründer Maximilian und Julian von Main Steckersolar über ihr Photovoltaik-Business. Sie installieren kleine, genehmigungsfreie, Photovoltaik-Anlagen, etwa auf Balkone, die die Solarenergie für den Eigenbedarf in Strom umwandeln.

Das Team

Maximilian Braun

Gründer
B.Eng. Bauwesen
M.Eng. Umweltwesen

Julian Entner

Gründer
B.Eng. Mechatronik

Emilia Proske

Sachbearbeiterin, Kundenservice

Laura Bick

Personalmanagement, Kundenservice

Carina Entner

Social Media

Tanja

Marketing, Grafikdesign

Tom Röhrig

Solarteur

Thomas Eck

Solarteur

Gerd

Solarteur

Gerd

Solarteur

Nico

Solarteur