Liebe Interessenten, liebe Kunden,
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 tritt zum 01.01.2023 für PV-Anlagen eine erhebliche Steuerentlastung in Kraft . Damit wird der Kauf von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken oder Heimspeichersystemen ohne Mehrwertsteuer möglich.
Aktuell haben wir ausgewählte Balkonkraftwerke und Befestigungssysteme direkt ab Lager verfügbar.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und einen Abholtermin.
Solarenergie
Vom Balkon in die Steckdose
Ein Balkonkraftwerk ermöglicht es jedem, den Strom
im eigenen Haushalt, so einfach wie möglich, selbst zu erzeugen.
Ob auf dem Balkon, dem Garagendach oder im Garten. Wähle dein System und deine Befestigungsvariante und erzeuge deinen eigenen Strom.
Bist du bereit?
Unser Balkonkraftwerk DESIGN und alle dazugehörigen Komponenten wurden in Deutschland entwickelt und werden auch dort gefertigt.
Main-SteckerSolar
GmbH
Vom Balkonkraftwerk bis zur Hausdachanlage
- Unsere Motivation -
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft. Mit unseren Balkonkraftwerken wollen wir den Menschen die Möglichkeit geben Ihren Strom nachhaltig selbst zu erzeugen und somit Ihre Stromrechnung merklich zu senken.
Ganz nebenbei treiben wir zusammen dadurch die Energiewende voran.
Um den gesamtheitlichen ökologischen Aspekt zu wahren, wird unser Balkonkraftwerk DESIGN ausschließlich in Deutschland produziert.
Elemente eines Steckersolarsystems
Solarmodul
Das Hauptelement eines Balkonkraftwerkes stellt das Monokristalline Photovoltaikmodul dar.
Wechselrichter
Ebenso wichtig ist der Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom des Photovoltaikmoduls in den gängigen Wechselstrom umrichtet.
Netzanschluss
Die Einspeisung in das Hausnetz erfolgt schließlich über einen Einspeise- oder Schukostecker bzw. einen fest verdrahteten Anschluss.
So einfach erzeugst du selbst Strom
Befestigungssystem
Anschließend entscheidest du, welche Befestigungsvariante für dich die passende ist.
Abholen /Lieferung
Danach kannst du dir dein Balkonkraftwerk direkt bei uns abholen oder liefern lassen.
Anschließen
Bei dir zu Hause montierst du das Balkonkraftwerk am zuvor ausgewählten Befestigungssystem und kannst direkt deinen eigenen Strom erzeugen.
Wieso Balkonkraftwerke?
Viele, und vielleicht auch Sie, stellen sich die Frage, warum ausgerechnet ein Balkonkraftwerk?
Die Antwort ist so simpel wie naheliegend.
Ein Balkonraftwerk besteht in der Regel aus ein bis zwei Photovoltaikmodulen. Im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltaikanlagen auf Hausdächern ist die Anzahl der Module wesentlich geringer.
Der Grund hierfür ist, dass keine Einspeisung in das Netz stattfindet, sondern lediglich der Großteil des Grundbedarfs gedeckt werden soll. Mit der Leistung eines Balkonkraftwerkes aus bis zu zwei Modulen, ist das Verhältnis zwischen Erzeugung und Verbrauch von Strom wirtschaftlich optimiert.
Aufgrund der kompakten Bauweise der Balkonkraftwerke und passenden Befestigungssystemen ist es somit jedem möglich, diese an seinem Balkon zu montieren.
Der Strom wird somit direkt über eine Steckdose auf dem Balkon in das Hausnetz eingespeist und verbraucht. Lästiger Papierkram, wie beispielsweise eine Gewerbeanmeldung, ist bei einem Balkonkraftwerk nicht nötig und spart somit zusätzlichen Aufwand und Kosten. Zudem wird die Elektroinstallation durch das ganze Gebäude bis hin zu den Wechselrichtern, als auch die Montage auf dem Hausdach, welches Sie beispielsweise als Mieter einer Wohnung garnicht zur Verfügung haben, hinfällig. Das wiederrum macht die Montage auch ohne Fachmann möglich.
Ebenso einfach ist daher die Demontage bei Wohnungswechsel, was das ganze auch für Mieter ausserhalb und im Stadtgebiet attraktiv macht.
Statt des großen Montageaufwandes werden bei einem Balkonkraftwerk die Halterungen und der Wechselrichter vor Ort an die dezenten Photovoltaikmodule geschraubt und anschließend alles zusammen an den Balkon gehängt. Zum Schluss muss dann nur noch der Stecker in die Steckdose gesteckt werden - fertig.
Überzeugen Sie sich selbst von der Einfachheit des Balkonkraftwerkes und dessen finanziellen Ersparnissen.
Funktionsprinzip
Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes. Dies machen sich die Balkonkraftwerke zunutze. Bei der Hausnetzeinspeisung wird der Strom nicht – wie üblich – nach den Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ins öffentliche Stromnetz eingespeist und an den regionalen Stromversorger verkauft. Vielmehr wird der Strom direkt im Hausnetz verwendet und entsprechend selbst verbraucht. Der Strombezug vom Energieversorger verringert sich um die selbst erzeugte und verbrauchte Menge Strom und lässt den Stromzähler langsamer laufen. Dies wiederum senkt die Stromkosten erheblich.
Zum Shop
Unser Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist uns wichtig, dass jedes neue Produkt auch zu uns und unseren Werten passt. Schau dir die Produkte an, die wir sorgfältig zusammengestellt haben und mit denen schon viele zufriedene Kunden ihren eigenen Strom erzeugen.
Meinung unserer Kunden
Ein kompetentes, junges Team. Kümmert sich schnell und zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden. Dank Main Steckersolar kann ich jetzt meinen eigenen Strom von meinem Balkon aus produzieren. Ganz easy.
- Kathi Fey
Die Abholung lief dank des leichten Balkonkraftwerkes problemlos ab. Ich musste Zuhause nur noch die Stecker verbinden, den Netzstecker in die Steckdose stecken, fertig. Gerne wieder.
- Martin Kolb